Smartboatia & Ozeanforschung, Nachhaltiges Segeln

Smartboatia beim Ocean Race Europe 2025: Segeln, Wissenschaft & Meeresschutz im Einklang

Was ist The Ocean Race Europe? The Ocean Race Europe ist eine neu geschaffene, hochkarätige Regatta für foiling IMOCA‑Yachten, bei der Crews aus mindestens zwei Nationen gegeneinander antreten. Die erste Ausgabe fand 2021 statt. 2025 steht nun zweite Runde an und der Start findet in Kiel statt. Unter dem Motto…

Table of Contents

Was ist The Ocean Race Europe?

The Ocean Race Europe ist eine neu geschaffene, hochkarätige Regatta für foiling IMOCA‑Yachten, bei der Crews aus mindestens zwei Nationen gegeneinander antreten. Die erste Ausgabe fand 2021 statt. 2025 steht nun zweite Runde an und der Start findet in Kiel statt.

Unter dem Motto „Connecting Europe – Racing to restore our oceans“ – verbindet das Rennen sportliche Höchstleistung mit Zielen zum Schutz und zur Erforschung der Ozeane.

📍 Die Strecke: Start ist am 10. August 2025 in Kiel (Deutschland), dann folgen Stopps in Portsmouth (UK), Porto (Portugal Fly‑By), Cartagena (Spanien), Nizza (Frankreich), Genua (Italien) – Ziel ist Boka Bay, Montenegro Mitte/Ende September.

Kiel als Auftakt

Kiel übernimmt erstmals die Rolle als Start‑Hafen für das Rennen – ein wichtiger Meilenstein für die Stadt.

Von 6. bis 10. August 2025 findet auf der Kiellinie der Ocean Live Park statt – ein öffentlich und kostenlos zugängliches Event mit Strandpromenadenprogramm, Präsentationen, Wissenschaftshows, Pit Lane-Führungen und interaktiven Angeboten. Es eignet sich für alle Altersgruppen von klein bis groß.

GEOMAR, führendes Forschungszentrum, ist stark eingebunden: Sie zeigen gemeinsam mit Team Malizia und weiteren Partnern die Schnittstelle zwischen Segelsport und Meeresschutz.

Mehr Infos über Geomar

Ablauf & Aktivitäten

DatumProgramm
6.–9. Aug (Mi–Fr)Ocean Live Park geöffnet 13–19 Uhr × GEOMAR, SubCtech & Team Vorstellung
Aug 9. (Samstag)10 – 19 Uhr: Smartboatia Slot im Ocean Live Park gemeinsam mit anderen StartUps von StartUp SH, eingeladen vom Projekt „För de Küste“.
Aug 10. (Sonntag)Startschuss The Ocean Race Europe 2025 – Beginn der Regatta

Mehr Infos über das Programm

Smartboatia: Unser Beitrag & Signal

Unser Fokus: Technik trifft Nachhaltigkeit

Mit dem Smartboatia Hub sammeln wir automatisch GPS-, Umwelt- und Logbuchdaten auf jedem Törn – live und ohne manuellen Aufwand.
Die Daten werden ausgewertet und an Umweltbehörden weitergeleitet – entscheidender Beitrag zur Meeresschutzforschung, u.a. mit Zusammenarbeit von SOOP und GEOMAR.

Erlebe es selbst – Live in Kiel – The Ocean Race Europe 2025

📍 Besuche uns am Samstag, den 9. August, von 10:00 bis 19:00 Uhr im Ocean Live Park am StartUpSH-Stand (auf Einladung von För de Küste).

Smartboatia beim Ocean Race Europe 2025: Segeln, Wissenschaft & Meeresschutz im Einklang

Wir präsentieren unsere Technologie durch:

  • Live Demo – Hub-Workflow live erleben
  • Q&A Sessions – Gespräche mit unserem Team
  • Einblick darin, wie dein Segeltörn zu einem datengestützten Beitrag zur Meeresforschung werden kann

Komm vorbei und wirf einen genauen Blick auf den Smartboatia Hub – und erlebe die Energie eines wirklich zukunftsweisenden Segel-Events.

Bedeutung des Rennens über den Segelsport hinaus

Über 4.500 Seemeilen verbinden die Teams europäische Küsten – symbolischer Bogen unter dem Leitsatz „Europa verbindet sich durch den Ozean“.

Jedes Team besteht aus mindestens vier Mitgliedern aus zwei verschiedenen Nationen – und steht damit für Vielfalt, Teamgeist und internationalen Zusammenhalt.

Während des Rennens sammeln die Teams folgende Daten:

  • Wassertemperatur
  • Salzgehalt
  • Mikroplastik
  • eDNA-Proben

Die Daten unterstützen Forschung und Politik, etwa die EU‑Mission „Restore Our Ocean and Waters“.

Über das Rennen hinaus bietet jede Gastgeberstadt – von Cartagena über Nizza bis Genua – Bildungsprogramme, wissenschaftliche Mitmachaktionen und öffentliche Erlebnisse, um Bewusstsein zu schaffen und zum Handeln zu motivieren.

Fazit & Einladung

Smartboatia ist stolz darauf, Teil dieses besonderen Events zu sein – dort, wo Segelsport auf Wissenschaft trifft und Innovation echten Mehrwert für den Schutz unserer Meere schafft.

  • Wir erfassen und übermitteln Live-Daten direkt aus dem Meer
  • Wir vernetzen uns – mit Start‑ups, Wissenschaft & Öffentlichkeit
  • Wir stehen für smartes Segeln und gesunde Ozeane

Komme am Samstag, den 9. August, nach Kiel, erlebe den Smartboatia Hub in Aktion und entdecke, wie Technologie und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe im Segelsport setzen können.

👉 Machen wir jede Fahrt bedeutungsvoll.