Du willst den Smartboatia Hub installieren? Dann bist du hier genau richtig. Der Hub ist das Herzstück der digitalen Einrichtung deines Bootes – er verbindet Sensoren, speichert Daten, sendet Warnungen und gibt dir einen Live-Einblick in das, was an Bord passiert. Die Installation von Schiffstechnik klingt vielleicht kompliziert, aber keine Sorge: Dieses System ist benutzerfreundlich und schnell eingerichtet, selbst wenn du kein Technikexperte bist. Mit ein paar grundlegenden Werkzeugen und diesem Leitfaden kannst du das System in wenigen Minuten in Betrieb nehmen.
In diesem Artikel führen wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Wahl des richtigen Montageorts über das Anschließen des Hubs und das Einrichten des WLANs bis hin zur Einrichtung der Smartboatia App. Los geht’s.
Was ist im Smartboatia Hub enthalten?
Bevor du mit der Installation beginnst, hier ein kurzer Überblick über den Lieferumfang – und die wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Leistungsstarker Quad-Core-Prozessor (4× 1,5 GHz)
- 4 GB RAM, 32 GB Speicher
- Integrierte Sensoren: GPS, 3D-Gyroskop, Bewegungssensor, Luftdrucksensor
- LTE NB-IoT, Wi-Fi 6, Bluetooth
- Alarmausgänge (intern & extern)
- Stromversorgung: 8–28 V DC, 2–3 Watt
- Anschlüsse: NMEA2000, USB, Stromkabel
- Abmessungen: 192 × 155 × 48 mm (L × B × H)
Schritt 1: Den richtigen Einbauort wählen
- Trockener Ort im Inneren des Bootes
- Niemals im Maschinenraum!
- Zentrale Position für optimales Wi-Fi-Signal
- Mindestens 0,5 m über der Wasserlinie für guten GPS/LTE-Empfang
- 2 m Abstand zu Funkgeräten, Radar und Kompass
- Gut belüftet: Der Hub kann sich auf bis zu 40 °C erwärmen
- Stromversorgung (8-28 V DC) und NMEA-Zugang müssen vorhanden sein
Tipp: Nach der Einrichtung brauchst du kaum noch physischen Zugang – du kannst den Hub also auch außer Sichtweite installieren.
Schritt 2: Strom und NMEA anschließen
- Verbinde den Hub mit der Bordstromversorgung (8–28 V DC)
- Stecke das Kabel in den NMEA2000-Port (Micro-C-Anschluss)
- Falls dein System nur NMEA0183 unterstützt, brauchst du einen Adapter
Was ist NMEA?
Das ist ein Kommunikationsstandard, über den deine Bordelektronik (z. B. GPS, Autopilot, Windsensoren) Daten austauschen kann.
NMEA2000 ist die neuere, schnellere Version – sie kann größere Datenmengen übertragen.
Schritt 3: Den Hub befestigen
- Die Ausrichtung spielt keine Rolle – der Hub kalibriert sich automatisch
- Befestige den Hub sicher mit Schrauben
Schritt 4: Mit WLAN verbinden
Sobald der Hub eingeschaltet ist, beginnt die LED zu blinken. Das bedeuten die Signale:
- Schnelles Blinken: Das interne WLAN des Hubs wird hochgefahren.
- Langsames Blinken (2-Sekunden-Intervall): Das interne WLAN ist bereit, der Hub ist jedoch noch nicht mit einem externen WLAN (z.B. Hafennetz) für Internetzugang verbunden.
- Dauerhaftes Leuchten: Das interne Smartboatia WLAN ist verfügbar und der Hub ist mit einem externen WLAN verbunden.
- Wi-Fi Name: Smartboatia-XXXX
- Standard-Passwort: LetsGoSailing
Zusätzliche LEDs können den Status der Ankerwache oder den Modus zum Zurücksetzen des Passworts anzeigen. In diesem Artikel findest du eine Übersicht aller LEDs und ihrer Bedeutungen.
Schritt 5: App installieren & Hub einrichten
Lade die Smartboatia App herunter (iOS oder Android):
- Öffne die App
- Erstelle deine Smartboatia ID (dein Benutzerkonto)
- Verbinde dich mit dem Hub über Bluetooth oder WLAN
- Der Einrichtungsassistent in der App wird dich durch die nächsten Schritte führen
Die App enthält außerdem hilfreiche Installationshinweise – direkt in den Einrichtungsprozess integriert.
Schritt 6: Passwort vergessen? Kein Problem!
Du kannst das Passwort mit einem Magneten zurücksetzen:
- Halte den Magneten an die Vertiefung zwischen zwischen NMEA- und Stromkabel
- LED leuchtet auf → Halte den Magneten 10 Sekunden lang
- Das Passwort wird zurückgesetzt auf: LetsGoSailing
Wozu dient der USB-Anschluss?
Derzeit hat der USB-Anschluss noch keine aktive Funktion – aber er ist für zukünftige Updates und Erweiterungen reserviert. Bleib dran!
Segelboot oder Motorboot? Beides geht!
Der Smartboatia Hub ist für Segelboote optimiert, funktioniert aber auch auf Motorbooten einwandfrei.
Fazit: Dein smartes Boots-Setup in nur wenigen Schritten
Mit dem Smartboatia Hub wird dein Boot intelligenter, sicherer und effizienter.
Die Installation ist einfach, die Technik leistungsstark – und dein System ist in wenigen Minuten vollständig eingerichtet.
Mach dein Boot fit für die Zukunft – mit smarter Technik, die mitdenkt.
Möchtest du mehr über den Smartboatia Hub erfahren? Klicke hier, um mehr zu erfahren.
Du fragst dich, was in der kostenlosen und was in der Standard-Version der Smartboatia App enthalten ist?
Hier findest du den Abo-Vergleich.
Nicht gefunden, was du suchst? Im Support-Portal findest du FAQs, kannst Support-Anfragen stellen oder ein neues Hub-Feature vorschlagen. → smartboatia Support Portal